Wer, wie wir, selber Jalapeños anbaut, sucht immer nach leckeren Rezepten, um diese haltbar zu machen und auch im Winter noch mit Genuss essen zu können. Hier unser Rezept für eine grüne Jalapeño-Salsa, die nicht nur zu Nachos und Tortillas gut schmeckt, sondern sich auch super als Beilage zu einer Käseplatte eignet.

Die Jalapenos werden gewaschen und klein gehackt. Wir arbeiten hier sehr gerne mit dem Nicer Dicer Genius. Das Gerät ist eine enorme Arbeitserleichterung, wenn etwas in Würfel oder Scheiben schnitten werden muss. Für Zwiebeln und Knoblauch verwenden wir den Fissler Finecut. Damit sind insbesondere Zwiebeln in wenigen Sekunden zerhackt und die Augen bleiben trocken 😉









Die Gläser, in die die Salsa abgefüllt werden soll müssen, inklusive Deckel entweder in einem Topf abgekocht werden, oder – so machen wir es häufig bei kleineren Mengen, in der Spüle mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher übergossen werden. Damit diese beim plötzlichen Temperaturwechsel nicht platzen, empfiehlt es sich, einen Teelöffel oder ähnliches aus Metall in das Glas zu stellen. Damit die Salsa auch wirklich über den Winter haltbar bleibt, ist es sehr wichtig, dass alles, womit die Salsa in Berührung kommt, mit kochendem Wasser einige Minuten zu desinfizieren. Die Salsa selbst sollte beim Abfüllen noch leicht köcheln. Wer regelmäßig etwas in Gläser füllt, für den lohnt sich in jedem Fall die Anschaffung eines Marmeladentrichters. Damit gelingt das Abfüllen problemlos und die Glasränder bleiben sauber.



Grüne Jalapeño Salsa
10
Portionen30
Minuten8
MinutenZutaten
- Sektion1
500g Jalapeños (grün)
75ml Weißweinessig
75ml Apfelessig
3 TL brauner Zucker
1/2 TL Salz
Pfeffer
Zubereitung
- Die Salsa
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und beiseite stellen
- Jalapeños in Scheiben schneiden – den Stiel entsorgen
- Zwiebel-Knoblauch-Mischung in etwas Olivenöl in der Pfanne anschwitzen
- Den braunen Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen
- Die Jalapeños und den Essig hinzugeben und einige Minuten köcheln lassen
- Die Mischung mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz abschmecken
- Abfüllen
- Gläser und Deckel mit kochendem Wasser übergießen und damit sterilisieren. Ein Metalllöffel im Glas verhindert das Platzen
- Löffel, Trichter, etc. ebenfalls mit kochendem Wasser sterilisieren
- Die noch leicht köchelnde Masse in die Gläser abfüllen und sofort verschließen
- Die Gläser am Besten umgedreht abkühlen lassen
- Es sollte im Verlauf des Abkühlens ein “Plopp” zu hören sein, wenn sich der Deckel aufgrund des Unterdrucks nach innen wölbt. So wisst ihr, dass alles dicht und sicher verschlossen ist
- Die eingekochte Salsa kühl und lichtgeschützt lagern, so seid ihr über den Winter gut versorgt
Nährwertanalyse
10 Portionen pro Behälter
Portionsgröße65g
- Menge pro PortionKalorien29
- % Tagesbedarf *
- Fett insgesamt
0.1g
1%
- Gesättigtes Fett 0.02g 1%
- Natrium 78mg 4%
- Kohlenhydrate insgesamt
5.3g
2%
- Ballaststoffe 1.8g 8%
- Zucker 5g
- Eiweiß 0.7g 2%
* Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.