Tzatziki ist für griechisches Essen quasi elementar – und wenn man Knoblauch mag (das ist bei uns definitiv der Fall!) ein Must-have für viele Gerichte der warmen und kalten Küche. Da bietet es sich natürlich an, sein eigenes Tzatziki zuzubereiten. Wir zeigen euch hier unsere Variante.

Für die Zubereitung verwenden wir eine Mischung aus Magerjoghurt und Magerquark. Das gibt dem Tzatziki einen tollen Geschmach und die richtige Konsistenz – denn die geraspelte Gurke enhält natürlich sehr viel zusätzliche Flüssigkeit.


Selbstgemachtes Tzatziki
7
Portionen15
MinutenZutaten
250g Magerquark
250g Magerjoghurt
200g Gurke (halbe)
20g Knoblauch (4 Zehen)
13g Rapsöl (1 EL)
10ml Kräuteressig (1 EL)
Salz
Sprudelwasser
Zubereitung
- Quark und Joghurt mit etwas Sprudelwasser glatt rühren
- Die Gurke raspeln und den Knoblauch mit einer Presse zerdrücken. Zu dem Quark-Joghurt geben
- Öl und Essig unterrühren und mit Salz abschmecken
- Den Tzatziki im Kühlschrank durchziehen lassen
Nährwerte
Rezept ergibt 7 Portion(en)
Portionsgröße107g
- pro PortionKalorien (kcal)61
- % Täglicher Wert *
- Fett gesamt
1.9g
3%
- Gesättigte Fettsäuren 0.3g 2%
- Natrium 263mg 11%
- Kohlenhydrate
4.6g
2%
- Ballaststoffe 0.3g 2%
- Zucker 3.8g
- Protein 6g 12%
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ / 2000kcal)