Nachdem uns unser Putenbraten im Blätterteig so gut geschmeckt hat, wollten wir ein anderes Brotteig-Rezept ausprobieren. Diesmal mit Schweinefilet im Roggenbrot-Mantel. Das Filet haben wir dabei mit einem Steinpilz-Pesto eingestrichen. Dazu gab es dann Champignons mit Zucchini und Tomaten. Hier stellen wir euch unser Rezept vor – viel Spaß beim Nachkochen.

Wir haben für den Brotteig eine Bauernbrot-Backmischung verwendet – wer mag, kann den Brotteig aber natürlich auch komplett selbst machen. Mit dem Ergebnis der Backmischung sind wir jedenfalls voll zufrieden. Das Steinpilz-Pesto haben wir von Rapunzel aus dem Bio-Laden geholt – schmeckt echt lecker!





Schweinefilet im Steinpilz-Brotmantel
4
Portionen1
Stunde30
Minuten40
MinutenZutaten
300g Bauernbrot Backmischung
200ml Wasser
500g Schweinefilet (im Strang)
120g Steinpilz Pesto (1 Glas)
520g Champignons
360g Tomate
560g Zucchini
13g Rapsöl (1 EL)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Brotbackmischung mit lauwarmen Wasser vermischen und anschließend eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
- Den aufgegangenen Teig auf einen Backblech zu einem Viereck ausrollen (etwas länger und breiter als das Schweinefilet ist)
- Das Schweinefilet waschen, trockentupfen und mittig auf das Teigviereck legen.
- Mit der Hälfte des Steinpilzpestos bestreichen und in den Brotteig einschlagen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft backen. Wir haben ein Fleischthermometer zur Hilfe genommen (Kerntemperatur von 70 Grad)
- Gemüsebeilage
- Champignons, Tomaten und Zucchini in Würfel schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen
- Wenn das Gemüse gar ist, das restliche Steinpilzpesto unterrühren
Nährwerte
Rezept ergibt 4 Portion(en)
Portionsgröße648g
- pro PortionKalorien (kcal)595
- % Täglicher Wert *
- Fett gesamt
16.5g
26%
- Gesättigte Fettsäuren 2.6g 13%
- Natrium 1303mg 55%
- Kohlenhydrate
60.7g
21%
- Ballaststoffe 11.5g 46%
- Zucker 10.1g
- Protein 46.8g 94%
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ / 2000kcal)