Curry-Gerichte sind sehr vielfältig und eignen sich hervorragend für die Verwertung von Resten. Dieses Rezept ist auch spontan entstanden und das Ergebnis war sehr schmackhaft. Zudem ist es mit den verschiedenen Gemüsesorten eine richtige Vitaminbombe.

Mit einem Gemüseschneider lässt sich das Gemüse schnell und einfach in Würfel zerkleinern




Hähnchen Kartoffel Curry
Küche: Indisch4
Portionen40
Minuten45
MinutenZutaten
500g Hähnchenbrust
300g Broccoli (1 Stück)
190g Karotten (3 große)
300g Kartoffel (4 mittelgroße)
160g rote Paprika (1 Stück)
400g Kokosnussmilch (1 Dose)
30ml Sojasauce
40g rote Currypaste
100g Schmand
20g Weizenmehl
10g Chilischote (1 Stück)
200ml Wasser
12g Rapsöl (1 EL)
5g Salz
Currypulver, Paprikapulver, Pfeffer
Zubereitung
- Gemüse vorbereiten
- Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden
- Paprika und Zucchini ebenfalls würfeln
- Den Broccoli in Röschen zerteilen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken
- Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden
- Zutaten garen
- Die Hälfte des Öls in einem großen Topf erhitzen und das gewürfelte Gemüse darin andünsten
- Das Mehl auf das Gemüse streuen, mit Wasser aufgießen und den Deckel auflegen
- Hähnchenbrust in Würfel schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel scharf anbraten. Zwiebel und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten und mit Sojasauce ablöschen. Bei mittlerer Hitze fertig garen
- Wenn das Gemüse gar ist die Hähnchenwürfel in den Topf geben
- Den Herd auf niedrigste Stufe stellen und die Kokosmilch, die Currypaste, den Schmand und die Chilistreifen unterrühren
- Das Curry ca. 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Currypulver, Paprikapulver, Pfeffer abschmecken und servieren
Nährwertanalyse
4 Portionen pro Behälter
Portionsgröße607g
- Menge pro PortionKalorien554
- % Tagesbedarf *
- Fett insgesamt
33.5g
52%
- Gesättigtes Fett 24g 120%
- Natrium 1827mg 77%
- Kohlenhydrate insgesamt
25.3g
9%
- Ballaststoffe 6.8g 28%
- Zucker 12.7g
- Eiweiß 35.9g 72%
* Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.